Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Katholische Kirche in der Region Kempen-Viersen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Orte von Kirche
profiliert
Aktion Mission und Leprahilfe Schiefbahn
Bienenprojekt Willich
Familienkirche Dülken
Friedhofscafé Willich
Grabeskirche (Viersen)
Grabeskirche (Schwalmtal)
Irmgardisoktav Süchteln
Kulturkirche - Alte Kirche (Lobberich)
Neue MESSe-AGE (Brüggen-Born-Bracht)
Ökumenisches Erntedankfest Dorenburg
Ostergarten
ich bin dabei
Bürgerbüro Breyell
Freiwilligenzentrum Willich
Freiwillige gesucht bei Caritas Viersen
Freiwilligenzentrale Diakonie Viersen
youngcaritas Viersen
nah bei dir
im Alter
mit Behinderung
Frauen
Jugendliche
in Justizvollzugsanstalten
in Krankenhäusern
Notfallseelsorge
Polizeiseelsorge
Telefon-Seelsorge
für Trauernde
Bildung - Soziales - Verbände
KiTas - Schulen - Jugendzentren
Überblick mit Karte
hier bei uns
Pfarreien in Kempen / Viersen
Verwaltungszentrum
Ordensgemeinschaften
Pfarreisuche /-finder
Gottesdienste im Bistum
Ansprechbar
Regionale Mitarbeitende
Regionalteam
Regionaler Katholikenrat
Regionalpastoralrat
Hilfe in Krisen
Neues & Termine
Neues
Termine
Aktuell!
Suche
Häufige Fragen
Unser Logo
Textsuche
Bistum A-Z
Gottesdienste finden
Pfarreisuche /-finder
News aus der Region Kempen-Viersen
© privat
Die KAB St. Mariä Himmelfahrt Bracht unterstützt eine Partnergruppe im Ahrtal
:
Es bleibt noch viel zu tun
Di. 11. Juli 2023
Diese Bilder bleiben auch zwei Jahre später präsent: In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli ließ der lang anhaltende Starkregen im Ahrtal und vielen Regionen Nordrhein-Westfalens Flüsse anschwellen und Dämme brechen. ...
mehr lesen
© Erzbistum Paderborn
Andreas Hahne und Marco Lennartz wurden von Bischof Helmut Dieser zu Priestern geweiht. Jetzt treten sie ihren Dienst als Kapläne in Gemeinden der Regionen Krefeld und Kempen/Viersen an. Ein Gespräch
:
Da sein für die Menschen und offen sein für Veränderungen
Mi. 28. Juni 2023
Am Samstag vor Pfingsten wurden Andreas Hahne und Marco Lennartz im Aachener Dom zu Priestern geweiht. Die KirchenZeitung sprach mit ihnen über ihren Entschluss, über das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne und ihr Verständnis von Leitung.
mehr lesen
© Kathrin Albrecht
Bei ihrem Besuch in den Nordregionen gewannen die kolumbianischen Gäste viele Eindrücke
:
Austausch auf Augenhöhe
Mi. 14. Juni 2023
Seit mehr als 60 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Bistum Aachen und Kolumbien. Zur Heiligtumsfahrt besuchte eine 16-köpfige Delegation aus verschiedenen Teilen des Landes das Bistum Aachen sowie die Regionen Krefeld und Kempen-Viersen.
mehr lesen
© www.pixabay.com
100 Frauen predigen bundesweit rund um das Fest der Apostelin Junia
:
Sprechfähig
Mi. 10. Mai 2023
Zum Tag der Apostelin Junia initiierte die KFD – Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – den Predigerinnentag, der immer um den 17. Mai begangen wird. Jahrhundertelang wurde aus der Apostelin, die schon Paulus in seinem Römerbrief (Röm 16,7) erwähnte, zum „Junias“. ...
mehr lesen
© Garnet Manecke
Die Künstlergilde Neersen ist in der Citykirche zu Gast
:
Menschliche Landschaften
Mi. 19. Apr. 2023
Die Künstlergilde Neersen ist zu Gast in der Citykirche Mönchengladbach. In der Ausstellung „Landschaft – Fiktion oder Wirklichkeit“ nähern sich die zwölf Künstlerinnen und Künstler über Landschaftsmotive der menschlichen Gefühlswelt. So manches ist nicht das, was es scheint. ...
mehr lesen
© Screenshots: KiZ Aachen/Kathrin Albrecht
Neu gestaltete Internetauftritte der kirchlichen Regionen greifen strukturelle Veränderungen auf
:
Bunte Erzählgemeinschaft
Di. 4. Apr. 2023
Wie tickt Kirche in der Region? Welche Projekte gibt es vor Ort? Wo kann ich mich vielleicht noch engagieren? Fragen, auf die die neuen Internetauftritte der Bistumsregionen Krefeld und Kempen-Viersen eine Antwort geben. Beide Seiten wurden komplett überarbeitet und sind jetzt online.
mehr lesen
© pixabay.com
Beratung gegen ausbeuterische Beschäftigung
Mo. 3. Apr. 2023
Häufig stammen die Arbeitnehmer aus dem europäischen Ausland und sind in Deutschland über Werkverträge oder Zeitarbeit beschäftigt. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt sind sie besonders gefährdet und können sich kaum gegen Arbeitsausbeutung, schlechte Arbeitsbedingungen und Verstöße gegen Ihre ...
mehr lesen
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!