Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Katholische Kirche in der Region Kempen-Viersen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Orte von Kirche
profiliert
Aktion Mission und Leprahilfe Schiefbahn
Bienenprojekt Willich
Familienkirche Dülken
Friedhofscafé Willich
Grabeskirche (Viersen)
Grabeskirche (Schwalmtal)
Irmgardisoktav Süchteln
Kulturkirche - Alte Kirche (Lobberich)
Neue MESSe-AGE (Brüggen-Born-Bracht)
Ökumenisches Erntedankfest Dorenburg
Ostergarten
ich bin dabei
Bürgerbüro Breyell
Freiwilligenzentrum Willich
Freiwillige gesucht bei Caritas Viersen
Freiwilligenzentrale Diakonie Viersen
youngcaritas Viersen
nah bei dir
im Alter
mit Behinderung
Frauen
Jugendliche
in Justizvollzugsanstalten
in Krankenhäusern
Notfallseelsorge
Polizeiseelsorge
Telefon-Seelsorge
für Trauernde
Bildung - Soziales - Verbände
KiTas - Schulen - Jugendzentren
Überblick mit Karte
hier bei uns
Pfarreien in Kempen / Viersen
Verwaltungszentrum
Ordensgemeinschaften
Pfarreisuche /-finder
Gottesdienste im Bistum
Ansprechbar
Regionale Mitarbeitende
Regionalteam
Regionaler Katholikenrat
Regionalpastoralrat
Hilfe in Krisen
Neues & Termine
Neues
Termine
Aktuell!
Suche
Häufige Fragen
Unser Logo
Textsuche
Bistum A-Z
Gottesdienste finden
Pfarreisuche /-finder
News aus der Region Kempen-Viersen
© Team Uwe Nölkes
Vor 50 Jahren begann Ida Dunkel, im Bethanien Kinderdorf zu arbeiten. Bis heute gibt sie Kindern ein Zuhause.
:
Kinderdorf-Mutter seit 1974
Di. 8. Okt. 2024
Vor 50 Jahren begann Ida Dunkel, im Bethanien Kinderdorf zu arbeiten. Bis heute gibt sie Kindern ein Zuhause.
mehr lesen
© Gemeinde Niederkrüchten
Was bedeutet es, eine kommunale Gemeinde zu leiten? Ein Gespräch mit Karl-Heinz Wassong
:
„Ein Bürgermeister ist ein Netzwerker“
Mi. 28. Aug. 2024
Streit in der Bundesregierung, marode Straßen und Schulen, überlastete Verwaltungen. Es scheint leicht, von der Politik verdrossen zu sein. Oft entlädt sich der Unmut bei den kommunalen Vertreterinnen und Vertretern. ...
mehr lesen
© Ina Germes-Dohmen
Ob auf dem Jakobsweg oder auf neuen Wegen: Pilgern geht auch in Krefeld und Kempen-Viersen
:
Beten mit den Füßen
Di. 13. Aug. 2024
mehr lesen
© privat
Im Viersener Paulus-Stift verfolgen Bewohner und Pflegeteam die Fußball-EM
:
Gemeinsam mitfiebern
Do. 4. Juli 2024
Bis zum 14. Juli rollt noch der Ball. Bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland sind Tausende aus 26 Ländern zu Gast, verfolgen die Spiele in den Stadien und auf den Fan-Meilen. ...
mehr lesen
© Kathrin Albrecht
Das Kunstprojekt „Engel der Skulpturen“ rollte mit Schülerhilfe durch die Straßen Schwalmtals
:
Leben in versöhnter Vielfalt
Mi. 19. Juni 2024
Er ist ein Symbol für ein friedliches und respektvolles Miteinander von Menschen verschiedener Kulturen und Religionen: Seit 2008 tourt der Engel der Kulturen durch europäische Städte und machte jetzt Station in Schwalmtal.
mehr lesen
© Kathrin Albrecht
Seit 1960 wird an St. Remigius Viersen die Tradition der gregorianischen Choralgesänge gepflegt
:
Gesungene Verkündigung
Mi. 12. Juni 2024
Selbst in einer profanen Umgebung entfaltet dieser besondere Klang seinen Zauber: Im Remigiushaus im Zentrum Viersens gelegen, probt die Choralschola St. Remigius gregorianische Choräle.
mehr lesen
© Guillaume Perigois/unsplash.com
Bei der Europawahl darf erstmals ab 16 Jahren gewählt werden. Wie junge Menschen darüber denken
:
Die Zukunft mitbestimmen
Mi. 5. Juni 2024
Rund 350 Millionen Menschen in 27 Staaten dürfen in diesem Jahr bei der Europawahl wählen. Wenn an diesem Sonntag in Deutschland gewählt wird, sind zum ersten Mal auch junge Menschen ab 16 Jahren dabei. Was bedeutet das für sie? Wie nehmen sie Europa überhaupt wahr? ...
mehr lesen
© Andreas Steindl
Viele Paare im Bistum Aachen geben sich in der Kirche das Jawort – in Born sogar in einer Trau(m)kirche
:
Heiraten an einem besonderen Ort
Mi. 22. Mai 2024
Ja zueinander sagen – viele Paare, die heiraten, möchten das noch immer im Rahmen einer kirchlichen Hochzeit tun. Wie und wo das im Bistum Aachen möglich ist, zeigen wir hier.
mehr lesen
© Kathrin Albrecht
Eva Weyl überlebte den Holocaust. Heute erzählt sie Schülern, was sie damals erlebt hat
:
Geschichte aus erster Hand
Di. 14. Mai 2024
Vor 80 Jahren wollte man Eva Weyl ermorden. Sie stand mit ihrer Familie auf einer Deportationsliste des niederländischen Durchgangslagers Westerbork in das Todeslager nach Auschwitz. Sie überlebte und erzählt ihre Geschichte heute unter anderem an Schulen. ...
mehr lesen
© Kathrin Albrecht
Mit vielfältigen Aktionen brachten Kinder und Jugendliche Leben in die Regionen
:
Gemeinsam etwas Gutes tun
Mi. 24. Apr. 2024
„Uns schickt der Himmel“ – unter diesem Motto waren vom 18. bis 21. April Kinder und Jugendliche in den Regionen Kempen-Viersen und Krefeld unterwegs, um mit vielen kleinen guten Taten die Welt ein bisschen besser zu machen. Ein Überblick:
mehr lesen
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!